Airbase Rave '24

Airbase Rave '24

20.01.2024

21:00 - 04:00

29,50 €

Never Stop The Beat! – Der “AIRBASE-RAVE” im Hangar-312 geht am 20.01.2024 in seine zweite Runde. Stolz und voller Vorfreude, begrüßen wir mit euch die Rave-Legenden Marusha & Da Hool, die zusammen mit krs.age und Branko Jet diese Nacht zur Megaparty machen. Sichert euch jetzt die limitierten Tickets! 

Aufgepasst: Alle Gäste der Fritzparty am 25.11.2023 haben exklusiv die Möglichkeit, die begehrten Tickets ermäßigt für 27,50€ – vor Ort – zu erwerben!


Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
Ende: 05:00 Uhr

Achtung: Einlass ab 18 Jahren!


Marusha

Legenden haben immer zwei Möglichkeiten: Verwalten oder wagen. Die Biographie von Marusha ist dabei ganz klar aufs Wagnis ausgelegt. Ihren Status Quo als Ravelegende zu verwalten, ist nicht ihre Sache, ganz im Gegenteil: Wenn es keine Herausforderung ist, dann ist es nichts für die Djane, die schon 1989 den ersten Technoclub in Nürnberg gegründet hat und von da aus zu einer Ikone ihrer Subkultur wurde. 

Ihr neues Album „Rave Satellite“ ist der Versuch, alles abzubilden, was die Musikerin Marusha genau jetzt, im Jahr 2018, ausmacht. Und wer Marusha kennt, der weiß, dass die Musikerin nicht ohne den Menschen denkbar ist. Ihre Musik ist ein Ausdruck dessen, wo sie gerade steht. Und das ist im aktuellen Fall ganz bemerkenswert, denn „Rave Satellite“ ist gleichermaßen Ausblick und Rückschau. Das Album ist bewusst Old School - aber man darf nicht in die Falle tappen und jetzt an eine Retro-Platte denken. Genau diese Falle umschifft Marusha großzügig.

„Über Musik zu reden, ist wie zu Architektur zu tanzen“, heißt ein alter Spruch. Aber er passt perfekt zu „Rave Satellite“. Dieses Album will das tanzende Herz erobern. Und wenn man das nur ein bisschen öffnet, schafft es das mit links. 

Bleiben wir gespannt, was Marusha uns noch alles zeigen möchte. „Rave Satellite“ ist der Beweis: Sie ist noch lange nicht fertig. Manche Legenden wagen eben immer alles.


Da Hool

Frank Tomiczek: alias Da Hool - einer der Hauptverantwortlichen dafür, dass der „Techno-Underground“ Ende der 1980er ans Licht der Öffentlichkeit geführt wurde und eine neue Klubkultur fester Gegenstand einer mannigfaltigen Musiklandschaft wurde. Dies macht Ihn zu einem der wichtigsten Auslöser der Elektronik-Avantgarde und der uns so im Gedächtnis erhaltenen Techno-Generation / Rave-Nation. Unter seinem Alter Ego DJ Hooligan wurde er zu einem der wesentlichen Produktions-Vorreiter in Europa und avancierte zum Held des Untergrunds. Er tourte durch alle angesagten Clubs und Raves auf dem Globus, remixte viele Stars des Techno-Movements und produzierte eigene Projekte unter unterschiedlichen Pseudonymen.

1996 gründete er seine Firma Hool-Productions sowie sein Label B-Sides. Der erste Release auf seinem Label Da Hool „Meet Her At The Loveparade“ wurde binnen kürzester Zeit zum Welthit und das akustische Manifest einer am Mainstream angelangten Jugendkultur. Das war Da Hool’s weltweiter Durchbruch und Gigs in den angesagtesten Clubs und Festivals der Metropolen aller 5 Kontinente folgten. Bei all dem öffentlichen Interesse an seiner Person blieb es Da Hool immer wichtig, mit beiden Fü.en auf dem Boden zu bleiben. Neben Großveranstaltungen auf der ganzen Welt tritt er weiterhin immer in kleinen Clubs auf und verliert den Kontakt zur Szene nicht.

Nicht nur blieb Da Hool als Remixer weiterhin eine sichere Bank - sein „Da Hool Remix“ von Armand Van Helden’ „The Funk Phenomena“ war 2003 wochenlang die Nummer eins der deutschen Dance Charts, stieg in die Media-Control-Charts ein und war in UK der meistgespielte Track des Jahres – zudem veröffentlichte er unter verschiedenen Pseudonymen auf den angesagtesten Labels der Welt, wie z. Bsp. Sondos/Subliminal, Kosmo, Silly Spider, Subliminal, Ministry Of Sound, Hooj Choons und Toolroomtrax.


DJ krs.age (Matrix Club Berlin, MDR Sputnik DJ Team, FritzDJ bei FritzParty) 

DJ krs.age, alias Christian Hübner, ist bereits ein „alter Hase“ im Geschäft. Begann er doch 1992 nach dem Kauf der ersten Plattenspieler und Platten im heimischen Keller mit den ersten Gehversuchen im Mixing. Dabei stand für Ihn sofort fest, der „perfekte Mix“ muss es sein! 

Heute ist er ein DJ, der mit einer Leichtigkeit in seinen Sets ganz unverblümt der Normalität der alltäglichen Cluberfahrung die Stirn bietet. Er mixt einfach alles was Ihm vor die Füße fällt und verwandelt somit die Nacht in einen energiegeladenen Rausch! House, Elektro, Dance, Pop, Disco & NuDisco, Breakz, R´n´B - natürlich so gemixt, dass reihenweise Arme in die Höhe gerissen werden. 


Branko Jet

Branko ist bereits seit seinem 16. Lebensjahr als DJ unterwegs und tourte viele Jahre für den Berliner Radiosender fritz vom RBB durch die Clubs. Seit mehr als sechs Jahren reist er als SPUTNIK-DJ für den Radiosender mdr sputnik quer durch Deutschland. Jeden Samstag ist er dann auch live zu hören auf selbigem Sender mit seiner Sendung Sputnik Disko immer ab 20 Uhr. Zu seiner Agenda zählten bereits Veranstaltungen wie Sputnik Spring Break, Silvester am Brandenburger Tor ('97 - 2003), das Dance Festival zusammen mit Lexy & K-Paul, Oliver Koletzki, Sascha Braemer, Lexer, den Ostblockschlampen und vielen weiteren Acts, regelmäßige Auftritte im FritzClub in Berlin, das Laternenfest in Halle (Saale) uvm.


Veranstaltungsort: Hangar-312 (indoor, beheizt), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Geltungsbereich/Vertragspartner: Wir liefern derzeit unsere Ware ausschließlich innerhalb Deutschlands. Berechtigt zum Warenkauf in unserem Online-Shop sind nur Personen ab 18 Jahren.

Preise: Sämtliche Preise auf unserer Website enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Versandart: Die Lieferung erfolgt elektronisch per E-Mail. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.

Versand- und Verpackungskosten: Wir berechnen Ihnen für den elektronischen Versand keine Versandkosten.

Verpasse keine Veranstaltung mehr!

Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen und weiteren Angeboten.

Hangar-312
Hugo-Eckener-Ring 40
16816 Neuruppin