Veranstaltungen

****************
Eintritt Besucher: 5,00 €
Eintritt mit Fahrzeug: 2,00 €
Kinder bis 12 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Wir feiern das 9. Country-Linedance-Osterfest – 2023 – im Hangar-312
Programm
- Freitag, 07.04.2023
Campers Night Line Dance Party, DJ Nick + Paartanz Workshop mit Regina
Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, Ende: 24:00 Uhr
Eintritt p.P.: 10,00 € - Oster-Samstag, 08.04.2023
Einlass: 13:00 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr, Ende: 24:00 Uhr
Non Stop Dancing mit DJ Team Conny&Bernhard
sowie DJ Nick& Regina
ein Programm aus Alt, Neu, Catalan und Couple sowie interessante Workshops
von 19:00 bis 22:00 Uhr: Doc Adams live, dann DJ-LD-Party bis 24:00 Uhr
Eintritt p.P.: 15,00 € - Oster-Sonntag, 09.04.2023
Einlass: 10:00 Uhr, Beginn: 11:00 Uhr, Ende: 24:00 Uhr
Tag – Eintritt p.P.: 11:00 bis 18:00 = 12,00 €
Abend – Eintritt p.P.: 18:00 bis 24:00 = 12,00 €
Ab 11:00 bis 18:00 Uhr: DJ Mike WestCo + Workshop
18:00 bis 24:00 Uhr DJ Nick
dazwischen von 19:00 bis 22:00 Uhr: Bernd Redemann live
****************
Hier die Eintritts Preise nochmal im Überblick (p.P.)
- Freitag (FR) = 10,00 €
- Samstag (SA) = 15,00 €
- Oster-Sonntag (SO Tag) = 12,00 €
- Oster-Sonntag (SO Abend) = 12,00 €
- Gesamt 49,00 € – WE Ticket = 45,00 €
****************
- Camping pro Nacht und WoWa/WoMo = 15,00 € und Strom 7,00 €
Gesamt 22,00 € pro Nacht. Bezahlung der Campinggebühr bei Anreise an der Tageskasse
Anreise Camper ab Mittwoch 10:00 Uhr (Wegen anderer Veranstaltungen ist eine frühere Anreise leider nicht möglich!)
Reservierung und Ticket-VVK über DJ Nick. Wir erbitten Eure Buchung (Vorkasse) nur über folgende E-Mail ameconet@t-online.de
- Info: 0173 780 5363
Wir freuen uns auf euch!
Klaus (DJ Nick) + Regina & das Team vom Hangar-312
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (indoor, beheizt), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Auf der 4.500 qm großen Außenfläche am Hangar-312 heißt es am 15.04.2023 wieder: Bummeln, Stöbern und jede Nostalgie auf dem Wiesenflohmarkt. Hier gibt es allerhand zu entdecken. Ob alte Schätze, handgefertigte Objekte oder Kinderbekleidung – geboten wird eine große Bandbreite schöner Dinge.
Interessierte Händler können sich unter anmeldung@hangar-312.de vorab anmelden. Die Standgebühr beträgt 10,00 € / 3m und wird vor Ort kassiert. Geeignete Tische sind selbst mitzubringen. Vorteil am Hangar: Das Auto darf direkt beim Verkaufsbereich stehen bleiben.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Halli-Galli ist Spiel und Spaß am Hangar-312 für Kinder. Viele neue Attraktionen, speziell für Kinder, warten darauf, von den kleinen und großen Besucher:innen in Beschlag genommen zu werden.
Das Highlight ist natürlich die XXL-Rodelbahn. Auf luftbefüllten Rodelreifen geht es rasant den Hangar hinunter. Die zwei, jeweils 50 m langen Bahnen wurden direkt in den Hang eingebettet und bieten zu jeder Jahreszeit ein kurvenreiches Rutschvergnügen für Jung und Alt. Hüpfburgfreunde aufgepasst! Zusätzlich zu der lustigen Hangarhüpfburg, gibt es jetzt auch drei weitere Riesenburgen, die zum Hopsen, Toben, Rutschen und Spaß haben einladen. Neben der „Fliegerschule“ gibt es auch eine „Ritterburg“ und sogar ein aufblasbares XXL-Fußballfeld. Verteilt über die Hangarwiese sind verschiedene Spielstationen aufgebaut. Es gibt einen Spielplatz mit klei- nem Drehkarussell und großer Schiffschaukel. Daneben steht ein Kleinkindparcours, in dem unsere Jüngsten auf Lauflernrädern erste Ralleyerfahrungen sammeln können. Noch rasanter wird es mit den Tretautos! Diese sind geeignet für Fahrer:rinnen im Alter von 5 bis 99 Jahren. Weitere Stationen sind das Hangar-Kino, Riesen-Bausteine, Kegelbahn, Kreidemalen u. v. m.
Bei so viel Bewegung bekommt man natürlich irgendwann Hunger! Auch daran haben wir gedacht: Neben erfrischenden Getränken, verwöhnen wir unsere Gäste mit vielen Leckereien wie z.B. Slusheis, Softeis, frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst, Pommes & Co. Während die Kinder spielen, können sich die Erwachsenen selbstverständlich auch gern etwas gönnen. Das Wiesencafè und der Biergarten laden zum gemütlichen Verweilen in Sichtweite der Kinder ein.
****************
Eintritt Besucher: 5,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Unser Appell an Alle: Raus an die frische Luft!
Wir genießen die lang ersehnte Frühlingsluft und feiern, lachen, tanzen. Am 22.04.2023 heißt es endlich wieder: Open-Air-Party am Hangar-312. Start: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr. Eintritt ab 18 Jahren.
****************
Tickets gibt es ab 15,00 €:
Offizielle Vorverkaufsstelle:
- Foto-Schubert, Karl-Marx-Str. 90-91, 16816 Neuruppin
Online:
- Foto-Schubert Ticketlink
- Eventim Ticketlink (zzgl. Eventim-Ticketgebühr)
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Weitere Infos findet ihr unter www.ruppiner-rennsportgemeinschaft.de
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Werdet Sie Teil des landesweiten Slam-Projekts: die Bewerbungsphase ist eröffnet!
Frühjahr 2023 geht der Brandenburger Science Slam in die zweite Runde. An verschiedenen Terminen von April bis Juni bieten wir Brandenburgs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Bühne, um Ihre Forschung an Orten publik zu machen, an die die Wissenschaft nicht regelmäßig vordringt. Doch was ist überhaupt ein Science Slam? Ein Science Slam ist ein Format der Wissenschaftskommunikation, bei dem Wissen und Erkenntnisse aus Hochschule und Forschung einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Am 12.05.2023 verleiht auch der Hangar-312 der Wissenschaft Raum und Platz auf der Hangar-Bühne. Weitere Infos findet ihr unter https://www.praesenzstellen.de/science-slam.
Anmeldungen unter: https://www.praesenzstelle-prignitz.de/termine/anmeldung-science-slam
****************
Eintritt Besucher: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (indoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Man muss das Leben tanzen!
Schon der große Philosoph Friedrich Nietzsche erkannte: Tanzen macht glücklich – ist gut für Körper und Geist.
Unter diesem Motto veranstalten wir unsere erste Paar-Tanznacht am 13.05.2023 im Hangar-312. Gemeinsam mit der Tanzkoryphäe Gabi Keller möchten wir diesen Abend mit viel Musik, Spaß und Tanz bei gediegenem Licht und gemütlicher Atmosphäre zu einem ganz besonderem machen. Also lasst die Tanzbeine schwingen und den Boden glühen. Ihr dürft die Partner*innen drehen, wirbeln, ja auch in die Lüfte heben. Ob zum Langsamem Walzer, ChaChaCha, Salsa, Discofox, Foxtrott oder Rumba, es ist für jeden Rhythmus-Begeisterten etwas dabei.
Wer kurz verschnaufen, etwas Essen oder Trinken möchte, findet am eigens dafür geschmückten Tisch Platz.
****************
Tickets gibt es ab 12,50 €:
Offizielle Vorverkaufsstelle:
- Foto-Schubert, Karl-Marx-Str. 90-91, 16816 Neuruppin
- TSC Imperial Neuruppin e.V., Fehrbelliner Straße 131, 16816 Neuruppin
Online:
- Foto-Schubert Ticketlink
- Eventim Ticketlink (zzgl. Eventim-Ticketgebühr)
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (indoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Auf der 4.500 qm großen Außenfläche am Hangar-312 heißt es am 20.05.2023 wieder: Bummeln, Stöbern und jede Nostalgie auf dem Wiesenflohmarkt. Hier gibt es allerhand zu entdecken. Ob alte Schätze, handgefertigte Objekte oder Kinderbekleidung – geboten wird eine große Bandbreite schöner Dinge.
Interessierte Händler können sich unter anmeldung@hangar-312.de vorab anmelden. Die Standgebühr beträgt 10,00 € / 3m und wird vor Ort kassiert. Geeignete Tische sind selbst mitzubringen. Vorteil am Hangar: Das Auto darf direkt beim Verkaufsbereich stehen bleiben.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Halli-Galli ist Spiel und Spaß am Hangar-312 für Kinder. Viele neue Attraktionen, speziell für Kinder, warten darauf, von den kleinen und großen Besucher:innen in Beschlag genommen zu werden.
Das Highlight ist natürlich die XXL-Rodelbahn. Auf luftbefüllten Rodelreifen geht es rasant den Hangar hinunter. Die zwei, jeweils 50 m langen Bahnen wurden direkt in den Hang eingebettet und bieten zu jeder Jahreszeit ein kurvenreiches Rutschvergnügen für Jung und Alt. Hüpfburgfreunde aufgepasst! Zusätzlich zu der lustigen Hangarhüpfburg, gibt es jetzt auch drei weitere Riesenburgen, die zum Hopsen, Toben, Rutschen und Spaß haben einladen. Neben der „Fliegerschule“ gibt es auch eine „Ritterburg“ und sogar ein aufblasbares XXL-Fußballfeld. Verteilt über die Hangarwiese sind verschiedene Spielstationen aufgebaut. Es gibt einen Spielplatz mit klei- nem Drehkarussell und großer Schiffschaukel. Daneben steht ein Kleinkindparcours, in dem unsere Jüngsten auf Lauflernrädern erste Ralleyerfahrungen sammeln können. Noch rasanter wird es mit den Tretautos! Diese sind geeignet für Fahrer:rinnen im Alter von 5 bis 99 Jahren. Weitere Stationen sind das Hangar-Kino, Riesen-Bausteine, Kegelbahn, Kreidemalen u. v. m.
Bei so viel Bewegung bekommt man natürlich irgendwann Hunger! Auch daran haben wir gedacht: Neben erfrischenden Getränken, verwöhnen wir unsere Gäste mit vielen Leckereien wie z.B. Slusheis, Softeis, frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst, Pommes & Co. Während die Kinder spielen, können sich die Erwachsenen selbstverständlich auch gern etwas gönnen. Das Wiesencafè und der Biergarten laden zum gemütlichen Verweilen in Sichtweite der Kinder ein.
****************
Eintritt Besucher: 5,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Line-Dance-Fans aufgepasst: Am 21.05.2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr tanzt der Hangar-312 wieder mit euch im Gleichschritt. Für die entsprechende Stimmung, Musik und Workshops sorgt DJ Nick.
Wir freuen uns auf euch!
Klaus(DJ Nick) + Regina & das Team vom Hangar-312
****************
Tickets gibt es ab 10,00 €:
Reservierung und Ticket-VVK über DJ Nick. Gern könnt Ihr Euch ab sofort für den 05.02.2023 bei mir anmelden unter folgender E-Mail Adresse: ameconet@t-online.de
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Auf der 4.500 qm großen Außenfläche am Hangar-312 heißt es am 10.06.2023 wieder: Bummeln, Stöbern und jede Nostalgie auf dem Wiesenflohmarkt. Hier gibt es allerhand zu entdecken. Ob alte Schätze, handgefertigte Objekte oder Kinderbekleidung – geboten wird eine große Bandbreite schöner Dinge.
Interessierte Händler können sich unter anmeldung@hangar-312.de vorab anmelden. Die Standgebühr beträgt 10,00 € / 3m und wird vor Ort kassiert. Geeignete Tische sind selbst mitzubringen. Vorteil am Hangar: Das Auto darf direkt beim Verkaufsbereich stehen bleiben.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

****************
Tickets (ab 01.05.2023) gibt es ab 15,00 €:
Offizielle Vorverkaufsstelle:
- Foto-Schubert, Karl-Marx-Str. 90-91, 16816 Neuruppin
Online:
- Foto-Schubert Ticketlink (Info folgt)
- Eventim Ticketlink (Info folgt)
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Halli-Galli ist Spiel und Spaß am Hangar-312 für Kinder. Viele neue Attraktionen, speziell für Kinder, warten darauf, von den kleinen und großen Besucher:innen in Beschlag genommen zu werden.
Das Highlight ist natürlich die XXL-Rodelbahn. Auf luftbefüllten Rodelreifen geht es rasant den Hangar hinunter. Die zwei, jeweils 50 m langen Bahnen wurden direkt in den Hang eingebettet und bieten zu jeder Jahreszeit ein kurvenreiches Rutschvergnügen für Jung und Alt. Hüpfburgfreunde aufgepasst! Zusätzlich zu der lustigen Hangarhüpfburg, gibt es jetzt auch drei weitere Riesenburgen, die zum Hopsen, Toben, Rutschen und Spaß haben einladen. Neben der „Fliegerschule“ gibt es auch eine „Ritterburg“ und sogar ein aufblasbares XXL-Fußballfeld. Verteilt über die Hangarwiese sind verschiedene Spielstationen aufgebaut. Es gibt einen Spielplatz mit klei- nem Drehkarussell und großer Schiffschaukel. Daneben steht ein Kleinkindparcours, in dem unsere Jüngsten auf Lauflernrädern erste Ralleyerfahrungen sammeln können. Noch rasanter wird es mit den Tretautos! Diese sind geeignet für Fahrer:rinnen im Alter von 5 bis 99 Jahren. Weitere Stationen sind das Hangar-Kino, Riesen-Bausteine, Kegelbahn, Kreidemalen u. v. m.
Bei so viel Bewegung bekommt man natürlich irgendwann Hunger! Auch daran haben wir gedacht: Neben erfrischenden Getränken, verwöhnen wir unsere Gäste mit vielen Leckereien wie z.B. Slusheis, Softeis, frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst, Pommes & Co. Während die Kinder spielen, können sich die Erwachsenen selbstverständlich auch gern etwas gönnen. Das Wiesencafè und der Biergarten laden zum gemütlichen Verweilen in Sichtweite der Kinder ein.
****************
Eintritt Besucher: 5,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Line-Dance-Fans aufgepasst: Vom 16.-18.06.2023 tanzt der Hangar-312 wieder mit euch im Gleichschritt. Für die entsprechende Stimmung, Musik und Workshops sorgt DJ Nick, Liveacts und Vieles mehr.
Wir freuen uns auf euch!
Klaus(DJ Nick) + Regina & das Team vom Hangar-312
****************
Reservierung und Ticket-VVK über DJ Nick. Gern könnt Ihr Euch anmelden unter folgender E-Mail Adresse: ameconet@t-online.de
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin
21.06.2023 Weltyogatag

Walter Plathe liest aus seinem Buch »Ich habe nichts ausgelassen«
– Ein Lesung mit Walter Plathe mit anschließender Talkrunde mit Marten Sand –
In Film, Fernsehen und Theater spielte er komische und ernste Rollen, war siebzehn Jahre lang der bodenständig-sympathische »Landarzt«. So schillernd und vielseitig die Rollen des Schauspielers, so geradlinig und direkt ist der Charakter dahinter. Walter Plathe – eine echte Berliner Pflanze, ein Typ mit Herz und Schnauze, ein Volksschauspieler, der festhält an seinem Credo: »Die Mutter vons Janze ist das Theater!« Walther Plathe liest aus seiner Biographie „Ich habe nichts ausgelassen“. Im zweiten Teil des Abends stellt er sich den Fragen der Zuschauer und seines Moderators Marten Sand zu einer Talkrunde.
Walter Plathe studierte in Berlin und wurde an das Staatstheater Schwerin und 1976 an das Berliner Theater der Freundschaft engagiert. Seine TV- Karriere begann mit »Märkische Chronik« und »Das Puppenheim in Pinnow«. Er wurde fünf Mal zum TV-Liebling der DDR gewählt. Von 1992–2008 spielte er 130 Mal die Titelrolle in der ZDF-Serie »Der Landarzt«, den Arzt Dr. Ulrich Teschner. Seit 2010 steht er in der Serie »Familie Dr. Kleist« als Bürgermeister vor der Kamera. Trotz seiner gesamtdeutschen TV-Karriere unter anderem beim »Tatort«, »Der Alte«, »Derrick«, »Das Traumschiff«, bleibt er dem Theater treu. Mit dem Otto Reutter Abend »Alles weg´n de´ Leut´« gab er 1990 sein Debüt am Theater am Kurfürstendamm. Für sein Solostück »Heute kein Hamlet« erhielt er 2001 erstmals den Goldenen Vorhang (Publikumspreis des Berliner Theaterclubs.) Es folgten weitere Auszeichnungen mit dem Berliner Theaterpreis für die Darstellungen in den Inszenierungen 2005 »Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk«, 2007 »Ein eingebildeter Kranker«, 2009 »Zille« und 2014 »Zille und Der eiserne Gustav«. Er spielte u.a.in Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Köln die Hauptrollen in »Zille«, »Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk«, »Der blaue Engel«, »Der eiserne Gustav« und bei den Dieter Wedel Produktionen »Nibelungen« in Worms die Hauptrolle den Joseph Süß in »Das Vermögen des Herrn Süß«. 2009 erhält er den Georg-Scheu-Preis für seine Rolle als »Volker von Alzey« bei den Nibelungen Festspielen 2008. 2015–2017 spielte er Götz von Berlichingen im gleichnamigen Theaterstück bei den Burgfestspielen in Jagsthausen. 2019 wurde er auch mit dem BZ-Kulturpreis ausgezeichnet. In Wustrau und Neuruppin begeisterte er u.a. als Sir Toby Rülp in »Was ihr wollt« beim Seefestival.
****************
Tickets gibt es ab 29,60 €
über folgenden Ticketlink.
****************
Weitere Infos unter: www.seefestival.com
Veranstaltungsort: Hangar-312, Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Auf der 4.500 qm großen Außenfläche am Hangar-312 heißt es am 15.07.2023 wieder: Bummeln, Stöbern und jede Nostalgie auf dem Wiesenflohmarkt. Hier gibt es allerhand zu entdecken. Ob alte Schätze, handgefertigte Objekte oder Kinderbekleidung – geboten wird eine große Bandbreite schöner Dinge.
Interessierte Händler können sich unter anmeldung@hangar-312.de vorab anmelden. Die Standgebühr beträgt 10,00 € / 3m und wird vor Ort kassiert. Geeignete Tische sind selbst mitzubringen. Vorteil am Hangar: Das Auto darf direkt beim Verkaufsbereich stehen bleiben.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

»Was soll das ganze Theater«
– mit Johannes Hallervorden & Marten Sand –
Texte von Peter Ensikat / Rainald Grebe / Karl Valentin / Johannes Hallervorden / Gesine und Marten Sand
Regie: Gesine und Marten Sand
Eine Produktion der Seefestival UG
Ankündigung:
Die beiden Schauspieler laden die Gäste auf eine Reise ins Theater ein, um sie mit ihrer Freude und ihrem Enthusiasmus über selbiges anzustecken! „Denn Theater kann eins, was das Leben nicht kann, es hört schneller auf und fängt wieder an. Und mag man es manchmal auch noch so sehr hassen, man kann es am Ende gar nicht mehr lassen!“
Inhalt: Zwei Schauspieler und Chansonniers sind für einen Auftritt gebucht, obwohl Sie ihren Chanson Abend sonst immer nur solistisch bestreiten. „Was für ein Theater!“ wenn sich zwei Exzentriker auf einer Bühne begegnen. Sie singen Chansons wie „Amsterdam“, „Madeleine“, „La quête“, „Ne me quitte pas“ von Jacques Brel und bringen so manche amüsante Theatergeschichte zu Gehör. Und die Zuschauer werden erfahren, mit was sich ein Beleuchter, ein Requisiteur, ein Souffleur, ein Intendant oder ein Kritiker im Theater so herumschlagen müssen. Aber: Das ist alles nur Theater!
****************
Tickets gibt es ab 32,90 €
über folgenden Ticketlink.
****************
Weitere Infos unter: www.seefestival.com
Veranstaltungsort: Hangar-312, Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

»Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt« – mit Johannes Hallervorden –Text: Werner Koczwara
„Am achten Tag…“ bedeutet: zwei Stunden erfrischender Humor. Der Klassiker des deutschen Kabaretts.
Kein anderes Volk der Welt hat wie wir Deutschen eine derartige Fülle an Gesetzen und Paragrafen hervorgebracht. Wir regeln einfach alles: die Eheschließung bei Bewusstlosigkeit (§1314 BGB) und das vorschriftsmäßige Anbringen von Warndreiecken bei Trauer-Prozessionen (§27 StVO). Und das packt der Gesetzgeber dann in eine Sprache, die selbst Juristen kaum noch verstehen. Dagegen gibt es nur eine Notwehr: Lachen!
Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam.
****************
Tickets gibt es ab 29,60 €
über folgenden Ticketlink.
****************
Weitere Infos unter: www.seefestival.com
Veranstaltungsort: Hangar-312, Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

»Was soll das ganze Theater«
– mit Johannes Hallervorden & Marten Sand –
Texte von Peter Ensikat / Rainald Grebe / Karl Valentin / Johannes Hallervorden / Gesine und Marten Sand
Regie: Gesine und Marten Sand
Eine Produktion der Seefestival UG
Ankündigung:
Die beiden Schauspieler laden die Gäste auf eine Reise ins Theater ein, um sie mit ihrer Freude und ihrem Enthusiasmus über selbiges anzustecken! „Denn Theater kann eins, was das Leben nicht kann, es hört schneller auf und fängt wieder an. Und mag man es manchmal auch noch so sehr hassen, man kann es am Ende gar nicht mehr lassen!“
Inhalt: Zwei Schauspieler und Chansonniers sind für einen Auftritt gebucht, obwohl Sie ihren Chanson Abend sonst immer nur solistisch bestreiten. „Was für ein Theater!“ wenn sich zwei Exzentriker auf einer Bühne begegnen. Sie singen Chansons wie „Amsterdam“, „Madeleine“, „La quête“, „Ne me quitte pas“ von Jacques Brel und bringen so manche amüsante Theatergeschichte zu Gehör. Und die Zuschauer werden erfahren, mit was sich ein Beleuchter, ein Requisiteur, ein Souffleur, ein Intendant oder ein Kritiker im Theater so herumschlagen müssen. Aber: Das ist alles nur Theater!
****************
Tickets gibt es ab 32,90 €
über folgenden Ticketlink.
****************
Weitere Infos unter: www.seefestival.com
Veranstaltungsort: Hangar-312, Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin
21.07.2023 Konzert Dykobrass 20:00 -22:00 Uhr

Halli-Galli ist Spiel und Spaß am Hangar-312 für Kinder. Viele neue Attraktionen, speziell für Kinder, warten darauf, von den kleinen und großen Besucher:innen in Beschlag genommen zu werden.
Das Highlight ist natürlich die XXL-Rodelbahn. Auf luftbefüllten Rodelreifen geht es rasant den Hangar hinunter. Die zwei, jeweils 50 m langen Bahnen wurden direkt in den Hang eingebettet und bieten zu jeder Jahreszeit ein kurvenreiches Rutschvergnügen für Jung und Alt. Hüpfburgfreunde aufgepasst! Zusätzlich zu der lustigen Hangarhüpfburg, gibt es jetzt auch drei weitere Riesenburgen, die zum Hopsen, Toben, Rutschen und Spaß haben einladen. Neben der „Fliegerschule“ gibt es auch eine „Ritterburg“ und sogar ein aufblasbares XXL-Fußballfeld. Verteilt über die Hangarwiese sind verschiedene Spielstationen aufgebaut. Es gibt einen Spielplatz mit klei- nem Drehkarussell und großer Schiffschaukel. Daneben steht ein Kleinkindparcours, in dem unsere Jüngsten auf Lauflernrädern erste Ralleyerfahrungen sammeln können. Noch rasanter wird es mit den Tretautos! Diese sind geeignet für Fahrer:rinnen im Alter von 5 bis 99 Jahren. Weitere Stationen sind das Hangar-Kino, Riesen-Bausteine, Kegelbahn, Kreidemalen u. v. m.
Bei so viel Bewegung bekommt man natürlich irgendwann Hunger! Auch daran haben wir gedacht: Neben erfrischenden Getränken, verwöhnen wir unsere Gäste mit vielen Leckereien wie z.B. Slusheis, Softeis, frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst, Pommes & Co. Während die Kinder spielen, können sich die Erwachsenen selbstverständlich auch gern etwas gönnen. Das Wiesencafè und der Biergarten laden zum gemütlichen Verweilen in Sichtweite der Kinder ein.
****************
Eintritt Besucher: 5,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

2021 feierte der Mega-Hit „Have You Ever Seen The Rain“ 50jähriges Jubiläum. Kurz vor Weihnachten 1970 zwar schon auf der sechsten Studio-LP „Pendulum“ veröffentlicht, erschien die Single mit Hey, Tonight / Have You Ever Seen the Rain erst im Januar 1971 und katapultierte beide Songs in die Top-10 fast aller Single-Charts weltweit. Dies wird nun in diesem Jahr gebührend gefeiert, wenn auch ein wenig verspätet.
Creedence Clearwater Revived sind mit ihrer Swamp Rockin’ The World – Tour 2023 endlich wieder in Deutschland. Wir können wieder aufatmen, tanzen, singen und mit anderen feiern. Was eignet sich da besser als die Musik von CCR? Natürlich nur eines: Ein echtes Konzert mit Publikum! Zusammen mit all den anderen Fans die vielen Hits live erleben, mitsingen, grölen, tanzen und die pure Energie spüren. Am 29.07.2023 sind die Vollblutmusiker zu Gast am Hangar-312in Neuruppin.
****************
Tickets gibt es ab 45,00 € (Abendkasse: 50,00 €)
Offizielle Vorverkaufsstelle:
- Foto-Schubert, Karl-Marx-Str. 90-91, 16816 Neuruppin
Online:
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Auf der 4.500 qm großen Außenfläche am Hangar-312 heißt es am 19.08.2023 wieder: Bummeln, Stöbern und jede Nostalgie auf dem Wiesenflohmarkt. Hier gibt es allerhand zu entdecken. Ob alte Schätze, handgefertigte Objekte oder Kinderbekleidung – geboten wird eine große Bandbreite schöner Dinge.
Interessierte Händler können sich unter anmeldung@hangar-312.de vorab anmelden. Die Standgebühr beträgt 10,00 € / 3m und wird vor Ort kassiert. Geeignete Tische sind selbst mitzubringen. Vorteil am Hangar: Das Auto darf direkt beim Verkaufsbereich stehen bleiben.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Einschulungs-Halli-Galli am Hangar-312
Hurra, Hurra – „Ich bin ein Schulkind“! Das muss natürlich mit den Liebsten gefeiert werden! Warum nicht am Hangar-312? Am 26.08.2023 laden wir herzlich zum Halli-Galli-Spezial, das keine Kinderwünsche offen lässt. Das Gelände rund um den Hangar verwandelt sich mit einer Rodelbahn, Tretautos, Schaukeln, verschiedenen Hüpfburgen, XXL-Spielen u.V.m in ein echtes Abenteuerland! Sichert euch jetzt euren festlich dekorierten Partytisch und das leckere, kindgerechte Einschulungs-Buffet mit Getränken. Anmelden könnt ihr euch unter: anmeldung@hangar-312.de
****************
Eintritt inkl. aller Spiel- und Spaßattraktionen:
Kinder bis 2 Jahre: frei
Eintritt Halli-Galli regulär: 5,00 €
Eintritt Halli-Galli mit Brunch*: 29,50 €
* inkl. dekoriertem Partytisch + Einschulungs-Buffet + alkoholfreien Getränken
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Der Hangar-312 begrüßt den außergewöhnlichen Jazzmusiker und Vibraphonisten Oli Bott, der mit seinen verschiedenen Ensembles seit Jahren die deutsche Jazzszene prägt. Seine besondere Stellung zeigt unter anderem ein Kompositionsauftrag des Deutschen Bundestages zum 150. Jubiläum des ersten gesamtdeutschen Reichstages 2021. Bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten stellt er sein Programm „Chronicles of Jazz“ vor: Maurice Ravel trifft auf Duke Ellington, Johann Sebastian Bach spielt mit Metallica, Erik Satie hängt mit Milt Jackson im Jazzclub ab. “Chronicles of Jazz” sind Phantasiegeschichten, in denen Kompositions-Giganten aus Klassik, Jazz und mehr aufeinandertreffen und eine Jazzsession miteinander spielen.
Mitwirkende:
Oli Bott Trio
Oli Bott, Vibraphon
Arnulf Ballhorn, Bass
Kay Lübke, Schlagzeug
Programm:
Mit Werken inspiriert von J. S. Bach, E. Satie, M. Ravel u.a.
****************
Tickets gibt es ab 49,00 €
Online:
Ticketmaster-Link
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (indoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Auf der 4.500 qm großen Außenfläche am Hangar-312 heißt es am 16.09.2023 wieder: Bummeln, Stöbern und jede Nostalgie auf dem Wiesenflohmarkt. Hier gibt es allerhand zu entdecken. Ob alte Schätze, handgefertigte Objekte oder Kinderbekleidung – geboten wird eine große Bandbreite schöner Dinge.
Interessierte Händler können sich unter anmeldung@hangar-312.de vorab anmelden. Die Standgebühr beträgt 10,00 € / 3m und wird vor Ort kassiert. Geeignete Tische sind selbst mitzubringen. Vorteil am Hangar: Das Auto darf direkt beim Verkaufsbereich stehen bleiben.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin
24.09.2023 Kinder-Mit-Mach-Konzert Simone Sommerland + Halli-Galli
29.09.2023 Familien- und Musikfest des Landkreis OPR 14:00 – 20:00 Uhr

Auf der 4.500 qm großen Außenfläche am Hangar-312 heißt es am 14.10.2023 wieder: Bummeln, Stöbern und jede Nostalgie auf dem Wiesenflohmarkt. Hier gibt es allerhand zu entdecken. Ob alte Schätze, handgefertigte Objekte oder Kinderbekleidung – geboten wird eine große Bandbreite schöner Dinge.
Interessierte Händler können sich unter anmeldung@hangar-312.de vorab anmelden. Die Standgebühr beträgt 10,00 € / 3m und wird vor Ort kassiert. Geeignete Tische sind selbst mitzubringen. Vorteil am Hangar: Das Auto darf direkt beim Verkaufsbereich stehen bleiben.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Halli-Galli ist Spiel und Spaß am Hangar-312 für Kinder. Viele neue Attraktionen, speziell für Kinder, warten darauf, von den kleinen und großen Besucher:innen in Beschlag genommen zu werden.
Das Highlight ist natürlich die XXL-Rodelbahn. Auf luftbefüllten Rodelreifen geht es rasant den Hangar hinunter. Die zwei, jeweils 50 m langen Bahnen wurden direkt in den Hang eingebettet und bieten zu jeder Jahreszeit ein kurvenreiches Rutschvergnügen für Jung und Alt. Hüpfburgfreunde aufgepasst! Zusätzlich zu der lustigen Hangarhüpfburg, gibt es jetzt auch drei weitere Riesenburgen, die zum Hopsen, Toben, Rutschen und Spaß haben einladen. Neben der „Fliegerschule“ gibt es auch eine „Ritterburg“ und sogar ein aufblasbares XXL-Fußballfeld. Verteilt über die Hangarwiese sind verschiedene Spielstationen aufgebaut. Es gibt einen Spielplatz mit klei- nem Drehkarussell und großer Schiffschaukel. Daneben steht ein Kleinkindparcours, in dem unsere Jüngsten auf Lauflernrädern erste Ralleyerfahrungen sammeln können. Noch rasanter wird es mit den Tretautos! Diese sind geeignet für Fahrer:rinnen im Alter von 5 bis 99 Jahren. Weitere Stationen sind das Hangar-Kino, Riesen-Bausteine, Kegelbahn, Kreidemalen u. v. m.
Bei so viel Bewegung bekommt man natürlich irgendwann Hunger! Auch daran haben wir gedacht: Neben erfrischenden Getränken, verwöhnen wir unsere Gäste mit vielen Leckereien wie z.B. Slusheis, Softeis, frisch gebackenen Waffeln, Bratwurst, Pommes & Co. Während die Kinder spielen, können sich die Erwachsenen selbstverständlich auch gern etwas gönnen. Das Wiesencafè und der Biergarten laden zum gemütlichen Verweilen in Sichtweite der Kinder ein.
****************
Eintritt Besucher: 5,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Infos zur Veranstaltung und Anmeldung veröffentlichen wir im Januar.

Ein Hauch von Weihnachtszauber zum 1. Adventswochenende
Warme Lichter, weihnachtliche Klänge, köstliche Düfte und ganz viel Gemütlichkeit: Das verspricht der diesjährige „Neuruppiner Weihnachtszauber“ im und um den Hangar-312. Am 02.12. und 03.12.2023 immer von 11:00 bis 18:00 Uhr heißt es: Vorweihnachtliches Markttreiben, Glühwein und jede Menge Köstlichkeiten.
Ob Goldschmied, Holzarbeiten, Keramik, Kerzen oder Papier, Weihnachtsdeko oder -geschenke, Gewürze und Walnüsse – die Händler*innen, Handwerker*innen und Produzent*innen wurden wieder mit viel Liebe zum Detail und regionaler Verbundenheit ausgesucht und zusammengestellt.
Für unsere kleinen Gäste gibt es an beiden Tagen viel zu entdecken: Im beheizten Hangar hat es sich der Weihnachtsmann samt Geschenkesack auf dem Sofa gemütlich gemacht. Aber nicht nur er hat Überraschungen dabei: Freut euch auf viel Tamtam am Hangar-312.
Eine weitere Tradition ist der Weihnachtsbaumverkauf. Die wunderschönen Nordmanntannen werden von Familie Behrendts frisch geschlagen und schmücken unseren Weihnachtsmarkt. Die Gäste können sich ihren Wunschbaum aussuchen und direkt am Einlass verpacken lassen, um ihn dann rechtzeitig zum Heiligen Abend in ihren Wohnzimmern aufzustellen.
Fest steht, bei winterlichen Temperaturen muss niemand frieren. Die heißen Getränke und die wohlige Stimmung erwärmen die Herzen von Jung und Alt. So wird es neben dem klassischen Roten und Weißen Glühwein auch weitere Sorten wie z.B. Erdbeer-,Sanddorn- und Holunder- glühwein geben. Für die kleinen Gäste steht warmer Wichtelpunsch bereit. Viele Leckereien wie Rauchwurst, Pulled Pork und heiße Erbsensuppe dürfen natürlich auch nicht fehlen.
****************
Eintritt Besucher: 1,00 €
Kinder bis 2 Jahre: frei
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (outdoor), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin

Sie sind wieder da – Keimzeit – und spielen am 08.12.2023 erneut im Hangar-312.
Keimzeit Songs reflektieren unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern. Das Konzert bietet neben Titeln des aktuellen Albums „Kein Fiasko“ natürlich einen großen Querschnitt durch 4 Dekaden Keimzeit. Von rockig bis balladesk – die 6 Musiker bieten ein so breites Spektrum, dass man diese Band kaum in eine Schublade stecken kann. Ob mit „Kling Klang“ nach Feuerland, auf einem Schiff nach „Singapur“ oder mit dem „Hausmeister“ zur „Berlinale“ – Keimzeit Konzerte sind immer einen Besuch wert.
****************
Tickets gibt es ab 32,50 €:
Offizielle Vorverkaufsstelle:
- Foto-Schubert, Karl-Marx-Str. 90-91, 16816 Neuruppin
Online:
****************
Veranstaltungsort: Hangar-312 (indoor, beheizt), Hugo-Eckener-Ring 40, 16816 Neuruppin